
Kameradisplay, Optischer und elektronischer Sucher
Kameradisplays geraten unter extremen Lichtbedingungen, wie bei grellem Sonnenschein oder in tiefster Nacht, an ihre Grenzen. Für den Fotografen ist es fast unmöglich … zum Artikel »
Kameradisplays geraten unter extremen Lichtbedingungen, wie bei grellem Sonnenschein oder in tiefster Nacht, an ihre Grenzen. Für den Fotografen ist es fast unmöglich … zum Artikel »
Auch wenn es immer einfacher für den Anwender wird, digitale Bilddaten über Farbdrucker zu Papier zu bringen, so kann man sich gegenüber technischem Fachwissen nicht ganz verschließen … zum Artikel »
Das Internet ist das Medium, mit dem man seine Aufnahmen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen kann, sei es in Communities oder aber über die eigene Homepage. Der größte Nachteil … zum Artikel »
Aufnahmen sollten niemals voreilig in der Kamera gelöscht werden, sondern, wenn überhaupt, dann erst mit einem gewissen Abstand zum Aufnahmezeitpunkt und wenn die Fotos … zum Artikel »
Seit der Erfindung der Fotografie hat es keinen so gewaltigen Umschwung in der Aufnahme, Archivierung, Versand und Nutzung von Fotos gegeben wie durch den Übergang von analog zu digital … zum Artikel »
In der Regel werden die Bilder der Digitalkameras als JPEG, TIFF oder RAW-Datei gespeichert. Die von den meisten Bildbearbeitungsprogrammen lesbaren JPEG- und Tiffbilder werden dabei nach dem Auslesen des Bildsensors mithilfe der Firmware des Kameraprozessors „entwickelt“ … zum Artikel »
Die Welt der Bilder ist reicher geworden! Wer heute seine Fotos anderen Menschen zeigen will oder sehen möchte … zum Artikel »
Mit viel Fantasie haben die Hersteller digitaler Bilderrahmen ihre Produkte mit zahlreichen, zusätzlichen Funktionen ausgestattet … zum Artikel »
Die HDR-Fotografie verlangt nach einer präzisen Planung und der Zeitaufwand bis zu einem überzeugenden HDR-Bild sollte nicht unterschätzt werden. … zum Artikel »
Filter sind seit der Erfindung der Fotografie bis heute ein vielseitig nutzbares Zubehör für Fotografen. Daran hat auch der Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie nichts geändert. … zum Artikel »
Die HDR-Fotografie hat sich fest etabliert und ist dementsprechend in aller Munde. Der Erfolg liegt in der einzigartigen Qualität der Aufnahmen begründet, die dem HDR-Workflow … zum Artikel »
Alles ist vergänglich – ein Umstand, mit dem viele Menschen schwer leben können. Vieles wollen wir bewahren für uns, für unsere Kinder und Kindeskinder und für die Nachwelt … zum Artikel »