Noch immer betrachten viele die Pixelzahl des Sensors als einzigen Maßstab für die Bildqualität einer Digitalkamera. In Wahrheit sind es sehr viel mehr Parameter – darunter beispielsweise auch Objektiv und Prozessor – deren …
zum Artikel »
Fragte man Günther Osterloh, Autor zahlreicher Photofachbücher und jahrzehntelanger Leiter der Leica Akademie, nach dem Unterschied zwischen Profi- und Amateurphotographen, so pflegte er zu sagen …
zum Artikel »
Für die Architektur der Grundbausteine von Flash-Memory Speicher- karten haben sich zwei unterschiedliche Technologien durchgesetzt. Während anfangs …
zum Artikel »
In der Welt der digitalen Photographie haben Speicherkarten die Rolle des Films übernommen. Unterscheiden sich Filme nach Typ, Format und Empfindlichkeit, so …
zum Artikel »
Eine der häufigsten Ursachen für unscharfe Bilder ist nach wie vor die Verwacklung. Als wirkungsvolle Methode zur Reduzierung von Verwacklungsunschärfen verfügen moderne Kameras inzwischen …
zum Artikel »
Kabellose Verbindungen beim Telefonieren oder bei Fern- bedienungen sind seit langem selbstverständlich. Jetzt lernen auch immer mehr Bilder aus Digitalkameras und Photohandys das Fliegen und können ohne Kabel über …
zum Artikel »
Unter optimalen Aufnahme- bedingungen, sprich bei ausreichender Motivhelligkeit, ruhiger Kamerahaltung oder dem Einsatz eines Stativs sowie unbewegten Aufnahmeobjekten werden …
zum Artikel »
Die jüngste Spezifikation für die Archivierung digitaler Bilder und ihre problemlose Wiedergabe auf einer breiten Palette digitaler Geräten oder Speichermedien ist der …
zum Artikel »
Exif und Exif Print werden stets in Verbindung mit dem DCF-Standard verwendet. Exif ist die englische Abkürzung für “Exchangeable Image File Format” und beschreibt den …
zum Artikel »
Voraussetzung für die Verständigung von Menschen ist eine gemeinsame Sprache. Ähnliches gilt auch für die Kommunikation zwischen Geräten: Damit …
zum Artikel »
Wesentliche Faktoren, die zur Bildqualität eine Digitalkamera beitragen, sind neben der Farbwiedergabe auch der Kontrast, die Schärfe und die Detailzeichnung. Alle diese Qualitätsmerkmale werden …
zum Artikel »
Eine Einschränkung konventioneller Digitalkameras ist die Tendenz, Artefakte zu erzeugen. Auf der Grundlage der Expertise und der Erfahrung in der Präzisionsoptik begegnet der Kamerahersteller Canon dem Phänomen mit …
zum Artikel »