Fotografieren ist nur ein Schritt auf dem Weg zum fertigen Bild. Spätestens dann, wenn es darum geht, seine Aufnahmen zu bearbeiten und auszugeben, sollte man sich mit dem Farbmanagement auseinandersetzen. Dieses ist …
zum Artikel »
Dieses wunderschön illustrierte Buch ist Michael Freemans Standardwerk zur Schwarzweiß-Fotografie und eine umfassende Quelle für alles, was Monochrom ausmacht. Nach einer umfangreichen Einführung in die Historie und Tradition …
zum Artikel »
Die Autoren nehmen den Interessierten mit zu den schönsten Fotoschätzen Berlins. Das Buch ist nach Fototouren aufgebaut, die sich sowohl thematisch, als auch lokal unterscheiden. Bei diesen »Berliner Fotoexkursionen« …
zum Artikel »
Verlassene Orte faszinieren nicht nur Fotografen, aber für sie ist es eine abenteuerliche Herausforderung, die Vergänglichkeit auf Fotos festzuhalten. Der leidenschaftliche Urbexer Axel Hansmann nimmt Sie mit zu alten Industrieanlagen …
zum Artikel »
Vögel faszinieren! An den guten Ornithologie-Hotspots steigt die Zahl der Vogelbeobachter stetig. Viele haben den Wunsch, das Beobachtete als Bild mit nach Hause zu nehmen. In diesem Fotobuch werden die wesentlichen Aspekte …
zum Artikel »
Der bekannte Fotograf und Erfolgsautor Uwe Skrzypczak vereinigt in seinem Buch über die Natur- und Wildlife-Fotografie all seine Kreativität mit fotografischem Können auf höchstem Niveau und fundiertem, technischen …
zum Artikel »
Capture One Pro 10 gilt für viele Fotobegeisterte als die ultimative Software. Um die Vorzüge einer so umfangreichen Software für sich zu nutzen helfen Fotobücher wie „Praxis Capture One Pro 10“. Dieses Werk darf nicht …
zum Artikel »
Die Neuerscheinung „Makrofotografie – Die große Fotoschule“ ist ein Werk, das schon in seinem Buchtitel mit „Die große Fotoschule“ zum Ausdruck bringt, dass es ein wertvoller Ratgeber für all jene ist, die sich die Makrofotografie erschließen …
zum Artikel »
Heute sollte sich jeder Fotobegeisterte, ob Einsteiger oder bereits versierter Hobbyfotograf, spätestens dann mit der Rechtsprechung auseinandersetzen, wenn er an Fotowettbewerben teilnimmt, mit Bildern über soziale Netzwerke …
zum Artikel »
In diesem Fotobuch „Reise & Reportage – Die Fotoschule für Bilder, die Geschichten erzählen“ erfahren Interessierte, wie sie mit ihren Bildern spannende Geschichten erzählen, welches Fotoequipment für die Reise- …
zum Artikel »
Mit „Mehr Frauen auf Bäumen“ erscheint im September der zweite Band des Erfolgsbüchleins, das 2016 mit einem Augenzwinkern den internationalen Buchmarkt eroberte und die Presse verzückte. Die Fortsetzung steht seinem Vorgänger …
zum Artikel »
David du Chemin hat mit der Neuerscheinung „Die Seele der Kamera … und die Rolle des Fotografen“ einen geschickten Buchtitel gewählt der schon vor dem Aufschlagen des Buches neugierig macht und zum Nachdenken animiert …
zum Artikel »