In der Makrofotografie wird Kleines ganz groß abgebildet. Das kann mitunter schon ein bisschen knifflig sein. Schließlich geht es da um Zentimeter, oft auch nur um Millimeter. Und so ganz im Kleinen ist das mit der Beleuchtung auch nicht so einfach …
zum Artikel »
Schaut man sich so bei Facebook & Co. um, dann gibt es kaum Zweifel daran, dass Katzen offenbar die meist fotografierte Tiergattung überhaupt sind. Aber Katzen sind ja nicht alles, es gibt noch andere Tiere, die zumindest auf dem Land fast an jeder Ecke …
zum Artikel »
Des Fotografens liebster Freund ist die Kamera und dementsprechend sollten sie auch behandelt werden, also mit einer gewissen Fürsorge – das erhält bekanntlich die Freundschaft. Kameras sind im Gegensatz zu Freunden jedoch gar nicht so anspruchsvoll …
zum Artikel »
Kameras sind technische Wunderwerkzeuge, ausgestattet mit einem atemberaubenden Funktionsumfang, so dass prinzipiell jeder ohne große fotografische Kenntnisse zu eindrucksvollen Aufnahmen gelangt. Wie manchmal im Leben auch …
zum Artikel »
Wer beim Betrachten am Monitor oder vor allem auf Ausdrucken feststellt, dass seine Bilder falsche Farben zeigen, sollte sich auf die Fehlersuche machen. Wir zeigen, wie Sie die Ursache systematisch aufspüren und beheben können …
zum Artikel »
Erst kürzlich hatten wir eingehend in einem Beitrag über die Miniaturfotografie berichtet, der auch auf unserem Facebook-Kanal breites Interesse fand. Cornelia Nerlich postete dazu eine ihrer zahlreichen Aufnahmen, die uns so begeisterten, dass wir bei ihr nachgefragt haben …
zum Artikel »
Am 20. März 2015 ist es in Deutschland so weit, dass wir das Schauspiel einer partiellen Sonnenfinsternis erleben dürfen. Verpassen wir diesen Termin, dann müssen wir ausharren bis zum 10. Juni 2021 – schon ein langes Zeitfenster …
zum Artikel »
Blauer Himmel, eine spontane Umarmung und ein herzliches Lachen: Das perfekte Foto braucht so wenig – und gelingt trotzdem so selten. Das liegt daran, dass die spontane Aufnahme etwas hat, worum die Fotografen der Hochglanzmagazine häufig vergeblich ringen …
zum Artikel »
Wir sind begeisterte Anhänger der sogenannten Miniaturfotografie, die für uns einen kreativen Schaffensprozess nicht nur in Bezug auf die fotografischen Leistungen darstellt. Diese Art der Fotografie versteht es …
zum Artikel »
Die Aktfotografie begeistert Akteure vor und hinter der Kamera gleichermaßen, weshalb sie so viele Anhänger hat, die sich in ihr versuchen. Gern wird der Aktfotografie etwas „Schmuddeliges“ nachgesagt – damit tut man ihr vielfach unrecht …
zum Artikel »
Wer beim Betrachten am Monitor oder vor allem auf Ausdrucken feststellt, dass seine Bilder irgendwie verrauscht, wie bei einem alten Fernseher mit schlechtem Empfang aussehen, sollte sich auf die Fehlersuche machen …
zum Artikel »
Obst, wie beispielsweise Bananen, Äpfel, Kiwis kann man in seiner natürlichen Form imposant in Szene setzen, um beispielsweise ein tolles großformatiges Schmuckfoto für den Küchenbereich als Blickfang zu haben. Eine weitere Option ist das fotografische Spiel …
zum Artikel »