Am 11. November ist es wieder soweit mit dem alljährlichen Martinstag, der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. In Mitteleuropa ist dieser Tag von zahlreichen Bräuchen, wie dem Martinsgansessen, dem Martinszug und dem Martinssingen, geprägt. Ein Eldorado für jeden Fotografen …
zum Artikel »
Die Vorteile von GPS liegen für den Fotografen ganz klar auf der Hand: Informationen über den Aufnahmestandort, wie Länge, Breite, Höhe, Zeit, werden in der Bilddatei gespeichert. Der Anwender ist somit von schriftlichen Notizen befreit und kann sich noch stärker auf das Fotografieren konzentrieren. Das praktische Geotagging …
zum Artikel »
Am 31. Oktober, dem Vorabend des Allerheiligenfestes, wird – inzwischen auch hier in Deutschland – Halloween gefeiert. Früher wurde Halloween nur in katholischen Gebieten der britischen Inseln begangen, vor allem in Irland. Mit den irischen Auswanderern gelangte Halloween in die USA sowie nach Kanada …
zum Artikel »
Ob Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierbeiner – ein Stativ ist nach wie vor der zuverlässigste Bildstabilisator. Obwohl moderne Stative aller Klassen in vielen Situationen schon in der Grundausstattung für eine effektive Bildoptimierung sorgen, kann auch hier praktisches Zubehör den Einsatz komfortabler und den Transport leichter …
zum Artikel »
“Meine Kamera hat viele Knöpfe. Bisher habe ich aber nur den Auslöser gebraucht, den Rest macht sie von alleine.” Macht sie in der Tat. Aktuelle Kameras haben aber sehr viel mehr zu bieten – der Schatz liegt oftmals im Verborgenen …
zum Artikel »
Miniaturansichten sind derzeit bei vielen Anwendern der Renner. Das real Aufgenommene wirkt so, als wenn es sich um ein Modell handeln würde. Wer sich dem Sujet des Miniatur-Looks …
zum Artikel »
Zwei wesentliche Gestaltungselemente bringen Menschen und Gegenstände vor der Kamera zur Geltung: Licht und Hintergrund. Beides lässt sich perfekt und wetterunabhängig in einem entsprechend ausgestatteten …
zum Artikel »
Die ältesten erhaltenen Bilder der Menschheit sind in Höhlen entstanden. Die unterirdischen Welten boten unseren Urahnen Schutz – aber auch Inspiration. Und auch heute haben …
zum Artikel »
Eine Kamera ist bei Städtereisen Pflicht, denn wie sollte man sonst bei der Fülle an Erlebtem und Gesehenem den Daheimgebliebenen ein Bild davon geben. Hinzu kommt …
zum Artikel »
Lange bevor die digitale Fotografie ihren Siegeszug antrat, begeisterte vor Jahrzehnten das Sofortbildverfahren Polaroid und ließ nicht nur …
zum Artikel »
Die korrekte Entfernungseinstellung zählt zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein scharfes Foto. Sie zu ermitteln, war für manchen Gelegenheitsfotografen …
zum Artikel »
Es gibt nichts, was es nicht gibt, so könnte man das vielfältige Fotozubehör beschreiben – und seitdem das Thema Video Einzug in die Fotografie gehalten hat, erweitert sich das Zubehörangebot …
zum Artikel »