Die Welt der Fische - Das heimische Aquarium ins rechte Licht rücken
Ob Süß- oder Salzwasseraquarien, beide verstehen zu begeistern und ziehen die Blicke magisch an. Da verwundert es nicht … zum Artikel »
Ob Süß- oder Salzwasseraquarien, beide verstehen zu begeistern und ziehen die Blicke magisch an. Da verwundert es nicht … zum Artikel »
Die meisten Fotos werden nach wie vor in der Urlaubszeit gemacht – in fernen Ländern ebenso wie am Ostseestrand, in der Lüneburger Heide oder beispielsweise im Schwarzwald. Während die Bilderschätze … zum Artikel »
Handschuhe? Natürlich dabei. Ein zweites Paar Socken? Keine Frage! Mütze, Schal, dicke Jacke – wer im Winter nach draußen geht, sorgt besser vor. Und dann noch schnell die Kamera umgehängt und los geht’s zum Schnee-Spaziergang. Pech dann nur, wenn der Sonntagswanderer ein tolles Motiv sieht … zum Artikel »
Die wichtigste Regel beim Billard lautet „Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel“. Genauso wie die Kugel die Bande berührt, genauso verlässt sie diese auch wieder. Nicht anders funktioniert jeder Spiegel. Wer ungewöhnliche Fotomotive … zum Artikel »
Wenn alle übers Wetter reden, dann ist es höchste Zeit, die Kamera in die Hand zu nehmen, raus zu gehen und zu fotografieren. Dabei lohnt oft ein Blick ins Detail, denn nicht immer bedeutet Wetter gleich Landschaftsaufnahme … zum Artikel »
Deutschland versinkt im Schnee, und viele zieht es in ihrer freien Zeit auf die unzähligen Pisten, um dem sportlichen Vergnügen nachzugehen. Dass die Kamera da nicht fehlen darf, steht außer Frage. Gerade sportlich Aktive … zum Artikel »
Der beste Platz im Foto ist nicht immer genau dort, wo das zentrale Autofokusfeld ist. Am harmonischsten wirkt ein Foto immer dann, wenn das zentrale Motiv genau im Goldenen Schnitt ist. Dieser Punkt lässt sich … zum Artikel »
Die reale Welt hat drei Dimensionen – wenn man Einsteins (inzwischen mehrfach bewiesene) Relativitätstheorie berücksichtigt, sogar mindestens vier. Ein Foto hingegen kennt nur zwei Richtungen … zum Artikel »
Heutige Kameras sind mit ihren zahlreichen Automatik- beziehungsweise Menüfunktionen so ausgestattet, dass es ein Kinderspiel ist, sie zu bedienen … zum Artikel »
Der Duft von gebratenen Äpfeln und Mandeln, bunter Zuckerwatte, saftigen Würstchen, Lebkuchen und heißen Maronen zieht alle Jahre wieder Tausende auf die Weihnachtsmärkte … zum Artikel »
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Die Kerze auf dem Adventskranz oder auf dem Adventsteller ist für die viel zitierte besinnliche Zeit genau die richtige Beleuchtung: nicht zu viel, nicht zu wenig. Wie gerne möchte man die heimelige … zum Artikel »
Bei den vielen Möglichkeiten, heute seine Bilder zu zeigen, die vom digitalen Bilderrahmen über das Fotobuch bis zu bedruckten Tassen oder T-Shirts reichen … zum Artikel »